Wir, der TSV GutsMuths, glauben fest daran, dass Sport für jeden von uns zugänglich sein sollte. Sport ist mehr als nur Bewegung; er fördert Gemeinschaft, stärkt das Selbstbewusstsein und bringt Menschen zusammen. 

Unsere Vision ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder willkommen fühlt – unabhängig von Einschränkungen oder Vorkenntnissen. Wir möchten Barrieren abbauen und den Spaß am Sport für alle erlebbar machen.

Wir freuen uns auf euch und darauf, gemeinsam eine inklusive Sportgemeinschaft aufzubauen.

1. Beschreibung des digitalen Angebots

Die Website des TSV GutsMuths 1861 e.V. dient der digitalen Information, Kommunikation und Interaktion mit Mitgliedern, Interessierten und der Öffentlichkeit.
Sie bietet insbesondere folgende Inhalte und Funktionen:

  • Informationen zu den verschiedenen Sport- und Kursangeboten, Trainingszeiten, Abteilungen und Ansprechpartner
  • Aktuelle Termine und Veranstaltungen des Vereins
  • Allgemeine Kontaktmöglichkeiten sowie ein Kontaktformular für ein Probetraining, über das Interessierte direkt eine Anfrage stellen können
  • Einen externen Link zu einem interaktiven Online-Beitrittsformular, über das eine Mitgliedschaft digital beantragt werden kann
  • Hintergrundinformationen zum Verein, zu seiner Geschichte, Satzung und Vereinsstruktur

Die Webseite ist so gestaltet, dass sie möglichst vielen Nutzer:innen einen gleichberechtigten Zugang ermöglicht. Dazu zählen eine klare Navigationsstruktur, gut lesbare Texte, semantisch korrekt ausgezeichnete Inhalte, zugängliche Formulare sowie technische Anpassungen für Screenreader und andere assistive Technologien. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Behinderungen den Zugriff auf die digitalen Angebote ohne Barrieren zu ermöglichen.


2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website orientiert sich an den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA.

Unser Ziel ist es, digitale Inhalte und Funktionen so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – ohne Barrieren zugänglich sind. Dazu gehören insbesondere:

  • eine klare und konsistente Navigationsstruktur
  • semantisch korrekt ausgezeichnete Inhalte und Überschriften
  • aussagekräftige Alternativtexte für Bilder und Grafiken
  • zugängliche und verständlich beschriftete Formulare
  • ausreichende Kontraste sowie skalierbare Schriftgrößen
  • Unterstützung bei der Nutzung mit Tastatur und Screenreader

Teilweise nicht barrierefreie Inhalte:
Trotz aller Bemühungen können in einzelnen Bereichen noch Barrieren bestehen. Dazu können insbesondere folgende Punkte zählen:

  • eingebundene Inhalte Dritter (z. B. externe Formulare oder eingebettete Inhalte), auf deren Barrierefreiheit der Verein keinen vollständigen Einfluss hat

Der Verein arbeitet kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Zukünftige Weiterentwicklungen der Website und neue Inhalte werden nach Möglichkeit barrierefrei gestaltet.


3. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 14.10.2025 erstellt.

Die Erstellung der Erklärung erfolgte auf Grundlage einer Selbsteinschätzung durch den Webseitenbetreiber. Dabei wurden zentrale Funktionen, Inhalte und Seitentypen im Hinblick auf die Kriterien der BITV 2.0 und der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA geprüft.

Die Überprüfung umfasste insbesondere:

  • die semantische Struktur der Seiteninhalte und Überschriften
  • die Bedienbarkeit und Navigierbarkeit per Tastatur
  • die Kompatibilität mit Screenreadern
  • die Verwendung von Alternativtexten und Formularbeschriftungen
  • die Kontrastverhältnisse und Skalierbarkeit der Inhalte

Zukünftig werden regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen vorgenommen, um eine fortlaufende Verbesserung der Barrierefreiheit sicherzustellen.


4. Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen beim Besuch unserer Website Barrieren auffallen oder sollten Inhalte nicht barrierefrei zugänglich sein, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Bitte teilen Sie uns eventuelle Mängel mit oder fragen Sie Informationen, die nicht barrierefrei bereitgestellt werden, bei uns an. Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich zu antworten und eine barrierefreie Lösung anzubieten.

Kontaktstelle:

TSV GutsMuths 1861 e.V.
Wullenweberstraße 15
10555 Berlin

E-Mail: info@tsvgutsmuths-berlin.de

Telefon: +49 30 393 24 40

Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage nach Möglichkeit folgende Informationen an:

  • optional Informationen zu Ihrem verwendeten Endgerät, Betriebssystem oder Browser
  • URL oder Titel der Seite, auf der Sie auf eine Barriere gestoßen sind
  • eine kurze Beschreibung der Barriere

Alternativ können Sie auch über unser Formular eine Barriere melden.