Sportabzeichen
Liebe Freunde des Sportabzeichens,
wir bedanken uns bei 119 Teilnehmern, die in 2015 das Sportabzeichen trotz der erschwerten Bedingungen durch die Bauarbeiten auf unserem Platz und das Ausweichen in die Rehberge, erfolgreich abgelegt haben. Besonders erfreulich ist, das 29 Teilnehmer das erste Mal dabei waren und 26 Teilnehmer mindestens das 10. Sportabzeichen gemacht haben. Natürlich müssen sich alle anstrengen, unseren „Mr. Sportabzeichen“, Ehrhard Wall, zu erreichen, der letztes Jahr zum 57. mal dabei war. Er hat sich fest vorgenommen, mindestens die 60 voll zu machen.
Auch die Altersstruktur ist ganz interessant: den größten Anteil mit 29 Teilnehmern bilden die 2000er Jahrgänge, insbesondere dank der tatkräftigen Unterstützung durch Simone Hochgräber, die jedes Jahr ca. 20 Teilnehmer aus ihrer TGW-Gruppe animieren kann. Die zweitgrößte Gruppe bilden die 60er Jahrgänge mit 26,gefolgt von den 50ern mit 17, die 40er mit 13 und die 70er mit 11 Teilnehmern. Daraus wird aber auch deutlich, das die 80er und 90er Jahrgänge ziemlich unterrepräsentiert sind. Woran liegt das? Sind die Jobs so anstrengend, oder ist es Desinteresse? In jedem Fall wäre es eine hilfreiche Erfahrung, mal einen Versuch zu starten. Wir stehen bereit, Alle mit Rat und Tat zu unterstützen.
Insgesamt wurden 88 goldene, 26 silberne und 5 bronzene Abzeichen vergeben.
Wenn sich in diesem Jahr noch das ein oder andere Vereinsmitglied entschließen kann, auch mit zu machen, schaffen wir vielleicht die 150 Teilnehmer.
Daher hier schon mal der Hinweis: Es geht wieder los, und zwar ab Freitag, 01. April (kein Aprilscherz) zwischen 17:00 und 19:00 Uhr, allerdings zunächst wieder im Stadion Rehberge (Afrikanische Str./Otawistr.).
Wir, das sind Doris, Elke, Elisabeth, Irene, Dieter, Ehrhard, Frank, Henri und Herbert, freuen uns auf Euch. Auf geht’s zum Sportabzeichen 2016.
Frank Derikartz